Besser als ständig nach der Maus zu greifen, ist der Einsatz dieser Kurzbefehle. Windows und Linux benutzen Strg + Buchstabe. Beim Mac ist es Command + Buchstabe.
Buchstabe | Aktion | Buchstabe | Aktion |
---|---|---|---|
c | Kopieren | v | Einfügen |
a | Alle auswählen | x | Ausschneiden |
z | Widerrufen | y | Wiederholen |
b | Fett | i | Kursiv |
u | Unterstreichen | 1 | Überschrift 1 |
2 | Überschrift 2 | 3 | Überschrift 3 |
4 | Überschrift 4 | 5 | Überschrift 5 |
6 | Überschrift 6 | 9 | Adresse |
k | Link einfügen/ändern |
Die folgenden Kurzbefehle liegen auf anderen Tasten: Alt + Umsch + Buchstabe.
Buchstabe | Aktion | Buchstabe | Aktion |
---|---|---|---|
n | Rechtschreibprüfung | l | Linksbündig |
j | Blocksatz | c | Zentrieren |
d | Durchgestrichen | r | Rechtsbündig |
u | • Liste | a | Link einfügen |
o | 1. Liste | s | Link entfernen |
q | Zitat | m | Bild einfügen |
w | Ablenkungsfreier Schreibmodus (Vollbild) | t | "Weiterlesen"-Link einfügen |
p | Tag für Seitenumbruch einfügen | h | Hilfe |
x | Code-Tag hinzufügen/entfernen |
Editor-Breite im freien Schreibmodus
Alt +Ctrl + | Breiter | Alt -Ctrl - | Schmaler |
---|---|---|---|
Alt 0Ctrl 0 | Standardbreite |